
-
Martin Härter
Direktor, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie- Seit 2016 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats und wissenschaftlicher Leiter ÄZQ, Berlin.
- Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Epidemiologie psychischer Störungen bei körperlichen Erkrankungen, Komorbiditätsforschung, chronische Erkrankungen, Psychoonkologie, Rehabilitationswissenschaft und Versorgungsforschung, Evaluation innovativer Versorgungs-formen in der ambulanten und stationären Versorgung, Patientenbeteiligung und Arzt-Patientenkommunikation im Gesundheitswesen, Qualitätsentwicklung in der Versorgung
- Seit 2009 Sprecher (aktuell stllvrtd.) des Center for Health Care Research(chcr) am UKE Hamburg/Medizinische Fakultät und wissenschaftlicher Sprecher des „Psychenet - Hamburger Netz psychische Gesundheit"
- Seit 2008 Direktor des Instituts und Poliklinik für Medizinische Psychologie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Seit 2005 Koordination der S3-Leitlinien der DGPPN bzw. der Nationalen Versorgungsleitlinie „Depression“
- 2004 bis 2008 Leiter der Sektion Klinische Epidemiologie und Versorgungsforschung, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg